Otten Gastro Terrassendach Glasdach Solarlux SDL Atrium
Otten Gastro Wintergarten SDL Atrium

Terrassendach SDL Atrium Plus

Freiluftvergnügen fast 365 Tage im Jahr

Das Solarlux-Terrassendach SDL Atrium plus verwandelt Ihre Terrasse in einen Ort der Ruhe und Entspannung. Mit einer Stützweite bis zu 5,72 m und einer Dachtiefe bis zu 6,37 m ist eine noch großzügigere Transparenz möglich, auch komplexe Sonderformen lassen sich problemlos realisieren. Eine permanente Dachlüftung sorgt für ein angenehmes Klima. Zudem überzeugt das Atrium plus durch einen hohen Vorfertigungsgrad und kurze Montagezeiten. Ergänzt um das senkrechte Schiebesystem SL 20e, eine Festverglasung oder das bewährte Schiebe-Drehsystem SL 25 wird das Terrassendach zu einem rundum geschützten Glashaus. Umfangreiches Zubehör wie der Design-Heizstrahler, verschiedene Markisentypen und die energieeffizienten, dimmbaren LED-Strahler lassen das SDL Atrium plus zu einem Allrounder für alle Ansprüche werden.

Ihre Vorteile

  • Ausführung als Pultdach
  • Freistehende oder an die Hausarchitektur angebundene Konstruktion mittels Wandanschluss ausführbar.
  • Die Dachentwässerung erfolgt mittels Rinne. Eine verdeckt liegende Entwässerung ist in den Stützen möglich.
  • Der einteilige Wandanschluss ermöglicht eine einfache Montage. Die Sparren werden direkt am Wandanschluss verschraubt.
  • Das Dach hat eine Neigung von 5° bis 20°.
  • Je nach Ausführung gibt es zwei verschieden Stützen.
  • Eingesetzt wird Einfachverglasung aus VSG mit 8, 10 oder 12 mm Glasdicke.
  • Die pulverbeschichteten Solarlux Aluminium-Systemprofile fügen sich zu einer harmonischen Einheit. Das Design ist zeitlos elegant.
  • Das umfangreiche Profilsortiment ermöglicht eine objektbezogene Auswahl entsprechend der Größe und den statischen Erfordernissen. Stahlverstärkungen können in die Einschubkammern der tragenden Profile eingeschoben werden.
  • Dadurch sind große Dachkonstruktionen und maximale Öffnungs- und Stützweiten möglich.
  • Die Stützen sind vom Ende der Traufe einrückbar, wodurch eine optimale statische Nutzung der Profilquerschnitte möglich ist. Die Positionierung der Stützen ist variabel.
  • Die Beleuchtung des Terrassendaches kann mit in den Dachsparren integrierbaren Strahlern elegant umgesetzt werden.
  • Die Kabelführung erfolgt verdeckt durch einen unter dem Wandanschluss befindlichen Kabelkanal.
  • Für das System ist sowohl eine Unterglasmarkise oder Aufdachmarkise als auch senkrechte Beschattung optional erhältlich.