Wintergarten SDL Akzent Vision
Der Wintergarten für Designliebhaber
Ein extravagantes Design steht im Vordergrund des wärmegedämmten Dachsystems SDL Akzent Vision. Der bewusst sichtbare Kraftfluss durch integrierte Seilverspannungen und Edelstahlkomponenten verleiht dem SDL Akzent Vision einen ganz besonderen Charakter. Die gelochten Tragprofile mit innenliegender Statik geben dem Dach zudem optische Leichtigkeit und sorgen für maximalen Lichteinfall.
Ihre Vorteile
- Komplett wärmegedämmtes Dachsystem. Entsprechende Prüfungszeugnisse gemäß EN ISO 10077 liegen vor.
- Die pulverbeschichteten, abgerundeten Profile fügen sich zu einer harmonischen Einheit. Das Design ist zeitlos elegant. Dachneigungen von 5° bis 45° sind möglich.
- Der Wandanschluss ermöglicht eine einfache Montage. Das Gelenkprofil passt sich durch Lagerung im Gelenk der Dachneigung an.
- Es sind Dachverglasungen von 28 bis 44 mm bei 4-seitiger Glasauflage vorgesehen. Scheibeneinstand, Glasfalzbelüftung und Glasfalzentwässerung erfüllen die Anforderungen der Glasindustrie.
- Durch die teilweise gelochten T-Profile mit 60 mm Ansichstbreite ist ein Wintergarten in höchster Transparenz realisierbar.
- Eine Besonderheit des SDL Akzent Vision Wintergarten ist der sichtbar gemachte Kraftfluss über Seilverspannung und Edelstahlkomponenten. Bei besonderen statischen Anforderungen wird die Aussteifung mittels einer Stahlunterkonstruktion erreicht.
- Der Einbau der Elemente erfolgt mit dem erforderlichen Abstand zu Stützen und Rinne, so dass Dehnungen der Elemente durch Temperaturschwankungen problemlos möglich sind. Der Zwischenraum wird durch Kompriband oder Montageschaum gefüllt.
- Der Einbau der Elemente erfolgt mit dem erforderlichen Abstand zu Stützen und Traufe gegen die Elementanschläge. So werden Bau- und Fertigungstoleranzen ausgeglichen.
- Die wärmegedämmten Stützen mit Elementanschlag außen passen für alle Elementtiefen von 50 bis 80 mm und werden ohne sichtbare Verschraubung montiert. Die Verleistung innen erfolgt mittels Glasleiste an Stützen und Traufe.
- Die zur Verfügung stehenden Seitensparren gewährleisten auch seitlich unter dem Sparren, ohne weitere Zusatzleisten, die gleiche Wärmedämmung wie das gesamte Profilsystem. Der 24 mm hohe Anschlag außen mit zusätzlichem Dichtungsprofil ermöglicht einen problemlosen Einbau der Elemente auch unter dem Seitensparren. Unter dem Seitensparren werden die Elemente innen mit Alu-Flachmaterial verleistet.
- Die glasteilende Quersprosse ist mit dem Sparren formschlüssig verbunden und kann die Last aus den Scheiben problemlos an diesen abtragen. Die kaskadenförmige Gestaltung der Entwässerung sorgt auch im Bereich der Quersprosse und Wandschiene für eine optimale Abführung von eventuell auftretendem Kondensat.
- Rinnenverbindungen werden mit den Rinnenverbindern formschlüssig verspannt und ergeben passgenaue Verbindungen bei jedem Winkel.
- Für die Be- und Entlüftung der Wintergärten werden je nach Kundenwunsch hochwertige Dachfenster, manuell oder elektrisch bedienbar, und/oder Dosier- und Walzenlüfter mit automatischer Steuerung eingesetzt.
- Für Konstruktion und Kalkulation im Planungsstadium liegen Statiktabellen für die Vordimensionierung vor. Objektbezogene Systemstatiken werden kurzfristig erstellt.
- Die Lieferung der Wintergarten-Dachkonstruktion erfolgt komplett vorkonfektioniert; der hohe Vorfertigungsgrad verringert die Montagezeiten deutlich. Der Wintergarten kann ohne weiteren Fertigungsaufwand vor Ort montiert werden. Alle Endstücke sind montiert, Fallrohr, soweit angegeben, gebohrt, Sparrenverschraubungen vorgebohrt und Schrauben/Verbinder in den Profilen eingeführt und alle Belüftungslöcher gebohrt. Die verstellbaren Fußkonsolen ermöglichen ein leichtes und exaktes Ausrichten der Dachkonstruktion.
- Das ausgereifte Dachsystem erfordert kein Abdichten mit Silikon.
- Die strammen Elementmaße können aus den Zeichnungen der Auftragsbestätigung entnommen und zur Fertigung der Elemente verwendet werden, so dass gleichzeitig die Elemente gefertigt werden und bei Lieferung der Dachkonstruktion bereitstehen. Die Glasmaße werden bei Pultdächern mit der Auftragsbestätigung geliefert und bei anderen Dachformen ca. 1 Woche vor Auslieferung ermittelt und bereitgestellt. Somit kann die Montage des kompletten Wintergartens, d.h. Dachkonstruktion, Verglasung und Elemente, in einem Zuge erfolgen. Dieses verringert die Montagekosten und stellt den Endkunden zufrieden.
- Als senkrechte Elemente werden bevorzugt Solarlux Ecoline, Highline und SL 82.