Otten Gastro Wintergarten Solarlux SDL Nobiles
Otten Gastro Wintergarten Solarlux SDL Nobiles
Otten Gastro Wintergarten Solarlux SDL Nobiles

Wintergarten SDL Nobiles

Optimale Lösungen für ebene Dachflächen

Besonders leichtes und filigranes Design erreicht man mit dem SDL Nobiles. Der minimale Aufbau der Design-Sparren verwirklicht von außen eine ebene Dachfläche. Schlanke Sparrenprofile mit speziellen Aluminium-Gussdeckeln verleihen dem System eine nahezu schwebende Konstruktion. Das komplett wärmegedämmte Dachsystem ermöglicht Dachneigungen von 5° bis 45°.  In allen Anschlussbereichen sind präzise konstruierte Dämmzonen ohne Kondensatschwachstellen verarbeitet.

Ihre Vorteile

  • Komplett wärmegedämmtes Dachsystem. Entsprechende Prüfungszeugnisse gemäß EN ISO 10077 liegen vor. Die pulverbeschichteten, abgerundeten Profile fügen sich zu einer harmonischen Einheit. Das Design ist zeitlos elegant. Dachneigungen von 5° bis 45° sind möglich.
  • Der Wandanschluss ermöglicht eine einfache Montage.
  • Das Gelenkprofil passt sich durch Lagerung im Gelenk der Dachneigung an.
  • Das Dachsystem zeichnet sich durch eine besonders geringe Anschlusshöhe am Baukörper aus. Somit ist es besonders gut für Montagen unterhalb von niedrigen Dachüberständen oder Balkonplatten geeignet.
  • Es sind Dachverglasungen von 28 mm bis 44 mm bei 4-seitiger Glasauflage vorgesehen. Scheibeneinstand, Glasfalzbelüftung und Glasfalzentwässerung erfüllen die Anforderungen der Glasindustrie.
  • Die Gratsparren mit einer integrierten Abdeckung werden ohne sichtbare Verschraubung verbunden und ermöglichen jede Sonderkonstruktion.
  • Das umfangreiche Profilsortiment ermöglicht eine objektbezogene Auswahl der Profile, entsprechend der Größe und den statischen Anforderungen des Wintergartens. Einschubkammern in den tragenden Profilen ermöglichen Stahlverstärkungen. Dadurch sind große Dachkonstruktionen und maximale Öffnungs- und Stützweiten möglich.
  • Der Einbau der Elemente erfolgt mit dem erforderlichen Abstand zu Stützen und Traufe gegen die Elementanschläge. So werden Bau- und Fertigungstoleranzen ausgeglichen.
  • Die wärmegedämmten Stützen mit Elementanschlag außen passen für alle Elementtiefen von 50 bis 80 mm und werden ohne sichtbare Verschraubung montiert. Die Verleistung innen erfolgt mittels Glasleiste an Stützen und Traufe.
  • Die zur Verfügung stehenden Seitensparren gewährleisten auch seitlich unter dem Sparren, ohne weitere Zusatzleisten, die gleiche Wärmedämmung wie das gesamte Profilsystem. Der 24 mm hohe Anschlag außen mit zusätzlichem Dichtungsprofil ermöglicht einen problemlosen Einbau der Elemente auch unter dem Seitensparren. Dort werden die Elemente innen mit Alu- Flachmaterial verleistet.
  • Die glasteilende Quersprosse ist mit dem Sparren formschlüssig verbunden und kann die Last aus den Scheiben problemlos an diesen abtragen. Die kaskadenförmige Gestaltung der Entwässerung sorgt auch im Bereich der Quersprosse und Wandschiene für eine optimale Abführung von eventuell auftretendem Kondensat.
  • Rinnenverbindungen werden mit den Rinnenverbindern formschlüssig verspannt und ergeben passgenaue Verbindungen bei jedem Winkel.
  • Für die Be- und Entlüftung der Wintergärten werden je nach Kundenwunsch hochwertige Dachfenster, manuell oder elektrisch bedienbar, und/oder Dosier- und Walzenlüfter mit automatischer Steuerung eingesetzt.