Terrassendach SDL Aura
Der Natur ganz nah
Dieses Terrassendach-System ermöglicht Naturnähe in doppelter Hinsicht: Das Holz auf der Innenseite des Daches macht es zu einem natürlichen Unikat, während Aluminium-Deckschalen auf der Außenseite gegen Witterungseinflüsse schützen. Die Deckschalen sind in jeder beliebigen RAL-Farbe lieferbar, so dass sich das SDL Aura optisch perfekt an das Hausdesign anpasst. Das Dachsystem ist als Pult- oder Satteldach erhältlich. Softline-Profile verleihen dem Terrassendach ein edles Design. Zudem bietet das System konstruktive Vorteile wie zum Beispiel optimalen Witterungsschutz oder aufsteckbare Strahlerleisten. Das SDL Aura ist im Standard in schichtverleimter Fichte erhältlich, weitere Holzarten auf Anfrage.
Ihre Vorteile
- Ausführung als Pultdach
- Freistehende oder an die Hausarchitektur angebundene Konstruktion mittels Wandanschluss ausführbar.
- Die Dachentwässerung erfolgt mittels Rinne. Eine verdeckt liegende Entwässerung ist in den Stützen möglich.
- Der einteilige Wandanschluss ermöglicht eine einfache Montage. Die Sparren werden direkt am Wandanschluss verschraubt.
- Das Dach hat eine Neigung von 5° bis 20°.
- Je nach Ausführung gibt es zwei verschieden Stützen.
- Eingesetzt wird Einfachverglasung aus VSG mit 8, 10 oder 12 mm Glasdicke.
- Die pulverbeschichteten Solarlux Aluminium-Systemprofile fügen sich zu einer harmonischen Einheit. Das Design ist zeitlos elegant.
- Das umfangreiche Profilsortiment ermöglicht eine objektbezogene Auswahl entsprechend der Größe und den statischen Erfordernissen. Stahlverstärkungen können in die Einschubkammern der tragenden Profile eingeschoben werden.
- Dadurch sind große Dachkonstruktionen und maximale Öffnungs- und Stützweiten möglich.
- Die Stützen sind vom Ende der Traufe einrückbar, wodurch eine optimale statische Nutzung der Profilquerschnitte möglich ist. Die Positionierung der Stützen ist variabel.
- Die Beleuchtung des Terrassendaches kann mit in den Dachsparren integrierbaren Strahlern elegant umgesetzt werden.
- Die Kabelführung erfolgt verdeckt durch einen unter dem Wandanschluss befindlichen Kabelkanal.
- Für das System ist sowohl eine Unterglasmarkise oder Aufdachmarkise als auch senkrechte Beschattung optional erhältlich.